Überarbeitet am September 20, 2015
Kopfurlaub: Unterwegs auf dem Pembrokeshire Coast Path
Mehr als drei Wochen sind ich und meine kleine Familie jetzt schon in Wales unterwegs. Unsere erste große Reise zu dritt. Die Wahl auf Wales als Reiseziel fiel in erster Linie aus praktischen Gründen: bequeme Anreise per Auto, relativ viel Platz fürs Gepäck, keine langen Flugzeiten, keine große Zeitverschiebung. Als Basis haben wir uns ein kleines Cottage in der Nähe von Fishguard ausgesucht. Das sah auf Airbnb einfach so einladend aus und liegt in der Nähe des Meeres.
Überarbeitet am Januar 9, 2016
Mini-Abenteuer der Woche: Pasta Bar – Köln
In letzter Zeit haben Baby und Arbeitsalltag mal wieder meine komplette Zeit beansprucht. Für den armen Blog blieb da leider nichts mehr übrig. Aber bald geht es auf große Reise und ich werde wieder jede Menge zu tippen haben. Derweil gibt es noch einen kleinen Tipp für alle Kölner und Köln-Besucher: Geht mal in die Pasta Bar am Barbarossaplatz! Hier gibt es hervorragende, hausgemachte Nudeln in allerlei kreativen Kombinationen. Fast alles wird entweder selbst hergestellt oder direkt aus Italien importiert. Zum leckeren Essen gibts noch wunderbar herzliche Eigentümer und sehr freundliches Personal. Das Restaurant ist winzig, im Sommer kann man aber zusätzlich davor, mitten im kölschen Trubel speisen.
Überarbeitet am Januar 9, 2016
Mit Rollstuhl und Baby auf den Wendelstein
Letztes Wochenende habe ich mit meiner kleinen Familie, meiner Schwester, meinem Schwager und meiner Mama einen Ausflug in die bayrischen Berge gemacht. Mit dabei: ein Rollstuhl und ein Baby in der Bauchtrage. Wo reist nun also solch eine bunte Truppe hin, damit es für alle ein perfekter Tag wird? Meine Antwort nach diesem Tag: zum Wendelstein. Warum sich dieser Berg hervorragend für einen Familienausflug mit Baby und Rollstuhl eignet? Das erfahrt ihr hier.
Überarbeitet am Januar 9, 2016
Jena jenseits der Autobahn
Letztes Wochenende war ich samt Familie in Jena auf der Hochzeit einer Freundin. Es war nicht mein erster Ausflug in diese Stadt und doch war ich bei der Einfahrt über die A4 direkt wieder sprachlos. Der erste Blick auf Jena ist an Hässlichkeit kaum zu überbieten – monströse Plattenbauten soweit das Auge reicht.
Veröffentlicht am Juli 7, 2015
Mini-Abenteuer der Woche: Sanssouci – Potsdam
Die letzten Tage habe ich vorwiegend schwitzend in der abgedunkelten Wohnung verbracht. Arbeit und Baby hielten mich davon ab, am See sitzend zu schwitzen. Somit wäre ich schon mit einer Abkühlung durch Öffnen des Fensters zufrieden. Und während ich so von einem erfrischenden Sommerregen träumte und schließlich tatsächlich ein paar Tropfen beim Durchatmen halfen, erinnerte ich mich spontan an den wohl spektakulärsten Sommerregen, der mich je überraschte.
Überarbeitet am Juni 23, 2015
Mini-Abenteuer der Woche: Brügge – Belgien
Letztes Wochenende stand der mindestens einmal jährlich wiederkehrende Ausflug nach Brügge auf dem Programm. Warum es mich immer wieder in diese kleine Stadt zieht, habe ich bereits in einem eigenen Blogpost berichtet. Doch obwohl ich jetzt schon das vierte Mal in Brügge war, war dieser Kurztrip etwas ganz Besonderes. Ich war das erste Mal mit dem Nachwuchs im Ausland.
Überarbeitet am Juni 18, 2015
„Was ist schlimmer als verlieren?“
„Siegen!“ – Dieses gewitzte Wortspiel war so ziemlich das erste, was ich über meine neue Stadt hörte, als ich 2007 zum Studium nach Siegen zog. Bevor ich mich hier einschrieb, wusste ich noch nicht einmal, dass diese Stadt überhaupt existiert. Warum ich ihr nun einen Beitrag auf meinem Reiseblog widme? Weil ich nach vielen Jahren in Siegen der Meinung bin, dass diese Stadt durchaus sehenswert ist.
Veröffentlicht am Mai 9, 2015
Auf ein Käffchen in Köln-Kalk
Vielleicht hätte ich die Kaffeebar bambule nie entdeckt, wenn sie nicht zufällig am Ende meiner Straße wäre. Ein Grund mehr, warum sich der Umzug nach Kalk gelohnt hat. Denn dieses kleine Café hätte ich nicht verpassen wollen – und ihr solltet es euch auch nicht entgehen lassen!
Überarbeitet am April 20, 2015
Von Köln nach München: Mit dem Baby in der Bahn
Möglicherweise wird dieser Beitrag recht kurz und unentspannt. Das Baby liegt alleine im Stubenwagen und ich habe beide Hände zum Tippen frei – eine Seltenheit dieser Tage. Hektisch tippend berichte ich also nun reichlich verspätet von der ersten kleinen Reise mit dem neuen Familienmitglied. Mit dem ICE gings an Ostern von Köln nach München, um die Feiertage mit der Familie zu verbringen. Ich war ziemlich gespannt auf eine Bahnfahrt mit einem fünf Wochen alten Säugling. Das Ergebnis gleich mal vorne weg: Mit der richtigen Planung und etwas Glück ist es im Zug mit Baby ziemlich entspannt.
Überarbeitet am Februar 15, 2015
Gute Aussichten: Das KölnTriangle-Panorama
Letztes Wochenende hatten wir dänischen Besuch und daher einen hervorragenden Grund, endlich mal wieder Touristen in der eigenen Stadt zu sein. Und was eignet sich am besten für einen ersten Eindruck einer unbekannten Stadt? Richtig, ein spektakulärer Aussichtspunkt. Vor einiger Zeit hat mir eine Freundin vom KölnTriangle-Panorama erzählt und nun wollte ich herausfinden, ob der Ausblick von dort oben wirklich so schön ist.