Veröffentlicht am Februar 3, 2014
Lieblingsorte in Neuseeland – Teil 1
Neuseeland ist wahrlich kein Geheimtipp mehr. Wenn ich mich an die Zahl der deutschen Touristen erinnere, die mir im Urlaub über den Weg gelaufen sind, muss eigentlich zumindest schon jeder Deutsche im Alter von 20 bis 30 Jahren dort gewesen sein. Das spricht nicht unbedingt für Neuseeland als nächstes Reiseziel? Richtig – aber viele andere Argumente schon.
Überarbeitet am März 9, 2014
Wie krieg ich den Jetlag los? Oder: Lasst mich schlafen!
Seit ein paar Tagen bin ich nun von meine aufregend-regnerisch-wundervollen Reise durch Neuseeland und Sydney zurück und kann es kaum erwarten meine Eindrücke, Erfahrungen und Erlebnisse hier zu teilen. Leider hält mich ein unwillkommenes Mitbringsel von jeglicher Produktivität und Aktivität fern. Bisher war ich nicht ohne Stolz davon überzeugt, dass mir der Jetlag nicht zu nahe kommen kann. Schließlich bin ich noch jung und kann fast überall recht schnell einschlafen. Ha!
Ja, das hat sich wohl auch der Jetlag gedacht – Ha! Ha! Ha! – und ist diesmal rücksichtslos über mich hereingebrochen. Zum Glück hat es meine mitreisende Frau ebenso erwischt, und wir verbringen die Abende nun ab 18:30 Uhr damit, uns gegenseitig stupsend auf dem Sofa wachzuhalten. Gegen 4:30 Uhr morgens sind wir dann auch beide wieder mehr oder weniger wach – wenn auch ningelnd und nölend.
Überarbeitet am Dezember 23, 2013
Jahresrückblick: 2013 in Reisebildern
Ich befürchte, über den Jahreswechsel kann man nicht schreiben, ohne ermüdente Floskeln und Phrasen zu verwenden. Zumindest weiß ich nicht, wie ich hier auch nur vier Sätze ohne „das Jahr Revue passieren lassen“, „2013 neigt sich dem Ende zu“, „kaum zu glauben, wie schnell das Jahr vorbei ging“ oder ähnlich eloquente Formulierungen verfassen soll. Jetzt, wo sich 2013 dem Ende zuneigt, würde ich nämlich gerne das Jahr Revue passieren lassen, weil ich kaum glauben kann, wie schnell das Jahr vorbei ging.
Überarbeitet am März 21, 2014
Reisebegleiter Smartphone – Abschalten möglich?
Meine Liste der Dinge, ohne die ich nie aus dem Haus gehen würde, ist kurz, aber dafür essentiell: Geldbeutel, Schlüssel, Handy. Auch wenn ich niemand bin, der für alles eine App auf dem Smartphone hat und jede zwei Minuten eine Whatsapp bekommt, ohne mein Handy fühl ich mich verloren. Das Smartphone kann alles und weiß alles – darauf will ich im Alltag nicht mehr verzichten. Doch wie siehts im Urlaub aus? Ist das Smartphone auch auf Reisen so unverzichtbar? Oder nehme ich mit dem Smartphone vielleicht ungewollt den Alltag mit in den Urlaub?
Überarbeitet am Dezember 15, 2013
Ein Dezembertag in Aachen
Seit drei Jahren geplant, hab ichs dieses Wochenende endlich geschafft, mit einigen Freunden nach Aachen zu reisen. Anbei folgen einige Eindrücke von unserem Tag in dieser pittoresken, geschichtsträchtigen und an einem Adventssamstag völlig von Touristen überfüllten Stadt.
Überarbeitet am März 21, 2014
Reiseapotheke Neuseeland: Was muss rein?
Die Reisevorbereitungen für vier Wochen Neuseeland und Sydney sind in vollem Gange – am Wochenende habe ich mich mit meiner Reiseapotheke beschäftigt. Ich war ja nach dem Abi schon mal in Neuseeland, damals hab ich in meinem jugendlichen Leichtsinn aber wahrscheinlich nur ein paar Pflaster in den Rucksack geworfen. Mit fortgeschrittenem Alter steigt die Bedeutung der Reiseapotheke aber unweigerlich an. Deswegen habe ich mir diesmal genau überlegt, was rein muss und möchte meine Checkliste nun mit euch teilen.
Veröffentlicht am Dezember 4, 2013
Bastelanleitung: Reise-Deko über dem Sofa
Heute gibts mal keine Reiseberichte oder Touri-Tipps, sondern einen Bastelversuch. Ich möchte das Wort „Versuch“ besonders betonen, da ich wahrlich keine passionierte Bastlerin bin. Vor einiger Zeit hab ich allerdings etwas bei Tumblr entdeckt, was ich unbedingt über meinem Sofa haben wollte – und zwar das hier.
Überarbeitet am November 28, 2013
Reisevorbereitung: 5 Dinge, die ihr einen Monat vorher erledigen solltet
Schon lange geplant, ist es in knapp einem Monat endlich so weit: Wir fliegen in unseren verspäteten Flitterwochen für 3 Wochen nach Neuseeland (+ 1 Woche Sydney). Ich war vor 7 Jahren schon einmal dort und kann es kaum erwarten, wieder hinzufliegen. Auch wenn Neuseeland inzwischen bei gutbetuchten Backpackern und erfahrenen Weltenbummlern zum Mainstream geworden ist, bleibt es doch ein wunderbares, einzigartiges und atemberaubendes Land, dass ihr unbedingt eines Tages bereisen solltet.
Überarbeitet am November 28, 2013
Bett und Bier in Belgien: 4 Reisetipps
Ich war dieses Jahr ja das ein oder andere Mal in Belgien. Dreimal habe ich dort auch genächtigt und möchte euch nun eine kurze Einschätzung zu zwei Hostels in Brügge und einem in Brüssel geben. Eine enthusiastische Empfehlung ist leider nicht dabei, die gibt es dann aber weiter unten zu einem anderen Thema. Zunächst drei Hostel-Bewertungen in wenigen, aussagekräftigen Stichpunkten:
Veröffentlicht am November 19, 2013
Gemütliches Camping in Zandvoort aan Zee
Campen ist wunderbar – wenn da nicht das ungemütliche Zelt wäre, das vor allem für den Rücken alles andere als Erholung bedeutet. Eine günstige Unterkunft etwas abseits vom Trubel? Gerne! Auf jegelichen Komfort verzichten? Nö, danke!