Überarbeitet am August 17, 2014
Köln: Spaziergang ums Schanzenviertel
Diesen Blogbeitrag schreibe ich ein bisschen für mich. Mit einem ganzen Schwung Melancholie und Heimatgefühlen. Aber ich schreib ihn auch, um euch ein ganz besonderes Eckchen von Köln zu zeigen. Eines, in das es euch sonst möglicherweise nicht so schnell verschlägt. Höchstens im Dunklen, auf dem Weg zu einem Konzert – klassisch oder rockig.
Veröffentlicht am Juli 26, 2014
Ein kleines Dorf in Bayern
Heute zeige ich euch ein kleines Dorf, in dem ihr sicher noch nie wart. Von spektakulären Orten rund um die Welt hört man immer jede Menge, denn irgendein waghalsiger Abenteurer hat sie bestimmt schon mal erkundet. Es sind wohl eher die kleinen, unscheinbaren Gegenden, die von Reisenden unentdeckt bleiben. Um Grünbach zu entdecken, muss man weder waghalsig noch abenteuerlich sein, man muss nur irgendwie drauf stoßen. Ich beispielsweise bin drauf gestoßen, weil sich meine Eltern überlegt haben, dort zu wohnen.
Überarbeitet am Juli 19, 2014
„I’m going on an adventure“: 5 Filme, die vom Reisen erzählen
Natürlich ist es am schönsten, selbst in die Welt aufzubrechen. Sollte das einmal nicht möglich sein, könnt ihr jedoch auch vom Sofa aus auf Reisen gehen und euer Fernweh pflegen. Diese fünf Filme sind vielleicht nicht die typischen Reisefilme, erzählen aber auf ihre ganz eigene Weise, was Reisen so besonders macht.
Veröffentlicht am Juli 14, 2014
Alleine reisen: Spannend, wichtig oder einsam?
In den letzten zwei Wochen war es recht still hier in meinem Blog. Nach der ganzen Reiserei Anfang des Jahres hat mich der Alltag gepackt und plötzlich standen Wohnungsputz, Familienbesuche und langweilige Erledigungen auf dem Plan. Dann kam die Blogparade von fotoreisen-abenteuer.de. Thema: Alleine reisen. Kaum hatte ich den Beitrag gelesen, formten sich in meinem Kopf schon erste Sätze für einen eigenen Blogpost. Diese Sätze sind natürlich inzwischen längst wieder vergessen, aber gucken wir mal, ob mir noch ein paar neue einfallen.
Veröffentlicht am Juni 29, 2014
Montmartre in Paris: Quirlig, lauschig, willig
Anfang Juni verschlug es mich für meine Paris-Kurztip eher zufällig in den Stadtbezirk Montmartre. Dort gab es bei Wimdu eben eine Wohnung, die groß genug für drei gemeinsamreisende Pärchen war. Nach fünf Tagen, in denen ich gefühlt durch alle Ecken Paris‘ gelatscht bin (und auf den Eiffelturm) tatsächlich aber vermutlich nur einen Bruchteil der Stadt gesehen habe, war ich sehr glücklich über diesen Zufall. Das Montmartre hat eine einzigartige Atmosphäre, die Reisende sofort in sich aufnimmt. Zudem ging es hier etwas weniger touristisch zu als in den meisten anderen Ecken Paris‘. Was letztendlich natürlich nur bedeutet, dass sich hier zwischen den Horden von Touris noch hin und wieder Einheimische befinden.
Überarbeitet am Juni 21, 2014
„Und wie wars Wetter so?“ – Blitze über Paris
Wenns sonst nichts zu besprechen gibt, redet man eben übers Wetter. Als ich neulich in Paris war, schien beispielsweise zumeist die Sonne. Nicht so, als wir uns abends auf den Eiffelturm klettern wollten. Das erzähle ich euch jetzt aber nicht, damit keine peinliche Stille entsteht, sondern weils ziemlich spektakulär war.
Veröffentlicht am Juni 18, 2014
Tivoli – ein magischer Ort mitten in Kopenhagen
Oft läuft auf Reisen nicht alles wie geplant. Meist lohnt es sich schon kaum, wirklich Pläne zu machen, weils letztendlich eh ganz anders kommt.
Überarbeitet am Juni 12, 2014
Mini-Abenteuer der Woche: Zürich – Schweiz
Weil ich gerade im Zürich-Flow bin, gibts auch das dieswöchige Mini-Abenteuer der Woche aus dieser schönen Stadt. Zürich hat wirklich jede Menge zu bieten, manches davon trifft einen nichtsahnenden Touristen ganz unvorbereitet.
Überarbeitet am Juni 12, 2014
29 Stunden Zürich: In 9 Schritten zum perfekten Wochenende
Vor einigen Wochen hat mich spontan die Reiselust gepackt, und ich habe mich ans Germanwings Blind Booking gewagt. Was das ist? Für 33 Euro pro Flug könnt ihr so ganz spontan in diverse europäische Städte fliegen. Aber Achtung: Ihr wisst vorher nicht genau, wohin es euch verschlägt. Eine günstige Reiseoption mit einer Extra-Portion Abenteuer! Nach dem Buchungsvorgang stand bei mir Zürich auf dem Bildschirm. Prima, da wollt ich immer schon mal hin. Also habe ich Frau und Kamera eingepackt und los gings.
Veröffentlicht am Mai 23, 2014
Mini-Abenteuer der Woche: Biot – Côte d’Azur
Da es der Sommer nun zumindest zeitweise nach Deutschland geschafft hat, gibt es heute ein Foto aus meinem Sommerurlaub 2013. Der war zwar recht kurz, aber dennoch sehr urlaubig-erholsam. Gemeinsam mit Frau und Verwandtschaft habe ich fünf Tage im kleinen französischen Dorf Biot verbracht. Und so siehts da aus: